Wir verlegen Parkett, Laminat, Vinyl | Tel: +49 151 - 52 41 44 36
https://parkett-werkstatt.com
  • Laminatböden
  • Vinylböden
  • Parkett verlegen
      • Parkett verlegen
    • Leistungen
      • Treppenbelegung
      • Schalldämmung
      • Flächenheizung
      • Beratung
    • Produkte
      • Massivparkett
      • Massivholzdielen
      • Bambusparkett
      • Bergland-Parkett
      • Fertigparkett
      • Steirer Parkett
      • pur natur
      • DiPro Massivholzdielen
      • Zubehör
        • Schalldämmung
        • Flächenheizung
  • Parkett renovieren
  • Informationen
    • Kontakt
      • Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
    • Zubehör
      • Leisten und Schienen
      • Schalldämmung
      • Fußbodenheizung
    • Know-How
      • Verlegearten
      • Verlegemuster
      • Brinellhärte
      • Hölzer
  • Suche
  • Menü Menü

Holzpflaster

Holzpflaster

Holzpflaster wirkt nicht nur rustikal, es ist auch äußerst abriebfest und zeichnet sich durch eine hohe Belastbarkeit aus. Dieser Bodenbelag ist fußwarm, verfügt über eine gute Wärme- und Trittschalldämmung und eine trittsichere sowie rutschhemmende Oberfläche. Weitere Vorteile sind das günstige Brandverhalten und eine geringe elektrische Leitfähigkeit bei geringem Verschleiß.

Holzpflaster besteht aus nebeneinander gestellten rechteckigen oder runden Klötzen. Häufig wird das Holz von Eichen sowie Lärchen oder auch Kiefern und Fichten verwendet. Die Nutzfläche ist dabei die Hirnholzfläche. Holzpflaster kommt sowohl in Innenräumen wie im Außenbereich zum Einsatz. Im Freien werden größere Klötze eingesetzt, deren Versickerungsleistung etwa 50 Prozent beträgt. Die Oberfläche der Klötze kann daher bei Nässe rutschig sein.

Im Gebäudeinneren kommen diverse Qualitäten nach DIN 68702 zum Einsatz. Unterschieden werden die Holzpflaster GE für den gewerblichen oder industriellen Bereich, RE für Verwaltungs- bzw. Versammlungsstätten und den Wohnbereich sowie WE für Werkräume oder ähnliche Räume, in denen keine Fahrzeuge verkehren und das Klima weitgehend konstant bleibt. Die Unterschiede der Holzpflaster-Qualitäten liegen in der Abmessung, Oberflächenbehandlung und dem Fußbodenaufbau. Dieser ist üblicherweise recht hoch.

Oldenburger Premium-Holzpflaster

Das Oldenburger Premium-Holzpflaster besitzt besondere Eigenschaften. Selbst extremen Belastungen hält es stand und bewahrt dabei den angenehmen Laufkomfort. Dieses spezielle Holzpflaster wird aus dem Stamm von Laub- und Nadelhölzern quer zur Faser herausgearbeitet. Es handelt sich dabei um sogenanntes Hirnholz, das besonders abrieb- und druckfest ist.

  • Ahorn kan.
  • Ahorn kan.
  • Eiche
  • Eiche
  • Jatoba
  • Jatoba
  • Merbau
  • Merbau
  • Buche gedämpft
  • Buche gedämpft
  • Esche
  • Esche
  • Kiefer
  • Kiefer
  • Räuchereiche
  • Räuchereiche
  • Douglasie
  • Douglasie
  • Iroko/Kambala
  • Iroko/Kambala
  • Lärche
  • Lärche
  • Wenge
  • Wenge

Holzpflaster verlegen – eine Auswahl unserer Referenzen

  • Holzpflaster WE Kiefer 35 mm, Darmstädter Werkstätten (Darmstadt)
    • Neuverlegung WE Kiefer 35 mm im Eingangsbereich und der Werkstatt
      Gesamtfläche: ca. 144 qm
    • Renovierung und Reparatur WE Kiefer 35 mm im Flur, Küche, Kantine
      Gesamtfläche: ca. 226 qm

Sie wünschen eine persönliche Beratung oder ein individuelles Angebot? Ein Anruf genügt!

+49 151 - 52 41 44 36

Kontaktformular

 

Ihr Parkett-Profi mit Know-How.

Unternehmen

  • Leistungen
  • Anfrage
  • Datenschutz
  • Impressum

Parkett-Werkstatt

Sanddornweg 25
41372 Niederkrüchten
Tel.: +49 151 - 52 41 44 36

Terminvereinbarungen sind
nach telefonischer Absprache
jederzeit möglich.

Kontakt

+49 151 - 52 41 44 36

info@parkett-werkstatt.com

Nach oben scrollen